Sanja Caparelli
Liebe Eltern, herzlich Willkommen in meiner Tagespflegestelle!
Mein Name ist Sanja Caparelli, ich bin verheiratet und habe eine schulpflichtige Tochter.
Zusammen mit meinem Mann unserer Tochter und unseren beiden Katzen wohne ich in Bad Homburg Ober-Eschbach. Seit 2010 betreue ich als Tagesmutter Kinder in einer Kleingruppe von vier Kindern in familiärer Atmosphäre.
Mit dem Beruf der Tagesmutter bin ich erstmals in Kontakt gekommen, als ich eine Betreuung für meine Tochter gesucht habe. 2012 habe ich die Bundeszertifizierung zur Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen.
Zudem besuche ich regelmäßig Weiterbildungsseminare, Erste Hilfe Kurse für Säuglinge und Kleinkinder und bin im pädagogischen Austausch mit dem Jugendamt Bad Homburg, welches für die Tagespflegepersonen zuständig ist.
Durch die Arbeit als Tagesmutter habe ich gemerkt, dass ich einen besonderen Zugang zu Kindern habe und somit auch ein gutes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Vorlieben.
In der Regel betreue ich Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt an fünf Tagen pro Woche.
Pädagogische Grundlagen:
Das Beobachten des Kindes steht bei mir im Vordergrund, denn so erfahre ich welche Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten ein Kind hat und kann mich dann ganz individuell darauf einstellen und es fördern. Mir ist wichtig, dass sich das Kind bei mir sicher und geborgen fühlt, denn nur so kann es sich weiterentwickeln, forschen und lernen.
Entdecken, Sortieren, Stapeln und Stecken gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kleinkindern. Mit naturbelassenen Materialien und sogenannten Spiel- und Lerntabletts, die speziell für Kleinkinder entwickelt wurden, machen die Kinder bei mir erste grundlegende Erfahrungen im Bezug auf Sinneswahrnehmung, Größenunterschiede, Gesetzmäßigkeiten usw.
Im täglichen Umgang mit den Kindern spielt Achtsamkeit eine sehr große Rolle.
Ich erkenne die verschiedenen Bedürfnisse eines Kindes und kann dann in angemessener Weise auf sie eingehen.
Meine Arbeit besteht im wesentlichen darin, herauszufinden worin die Stärken ihres Kindes liegen, diese zu fördern, ihm Sicherheit zu geben, damit es aus eigener Kraft lernen und sich auf seine Umwelt einlassen kann.
Dabei spielt die Bindung eine wichtige Rolle. Um ihrem Kind einen sanften Übergang in die neue Umgebung und den damit verbundenen Veränderungen zu geben, nehme ich mir für das Kennenlernen und die Eingewöhnung soviel Zeit, wie es für ihr Kind notwendig ist.
Bereits nach den ersten Tagen, läßt sich durch genaues Beobachten herausfinden, ob es eine längere oder kürzere Eingewöhnung braucht. Denn ein guter Start ist die Basis für die gesamte weitere Betreuungszeit.
Dabei bin ich vor allem authentisch und interessiert an dem was ihr Kind macht, ohne es in seinem Tun zu stören oder zu beeinflussen. Ganz von selbst wird es dann zuerst auf mich zukommen und auch Kontakt zu den anderen Kindern der Gruppe suchen. Und bald wird es dann selbst ein Teil dieser Gruppe sein. Von und mit den anderen lernen und daran wachsen.
Ihr Kind vertraut Ihnen und verlässt sich auf Sie, daher ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir als Tagesmutter besonders wichtig, denn dann kann Ihr Kind auch mir vertrauen und fühlt sich wohl und geborgen.
Aktivitäten:
Besuch von verschiedenen Spielplätzen in der Umgebung und des Lernbauernhofs.
Tägliches "Rausgehen"
Besuch anderer Tagesmütter zum Austausch und Bindungsaufbau im Falle von Vertretung.
Erste Erfahrungen im Bezug auf Sinneswahrnehmung mit verschiedenen Materialien.
Erste und grundlegende Erfahrungen über physikalische Gesetzmäßigkeiten mit Hilfe von sogenannten Lerntabletts.
Aufbau von Bewegungsbaustellen zur Förderung körperlicher Aktivitäten.
Musikalische Früherziehung u.v.m.
Tagesablauf:
Bringzeit 8.00 - 8.15 Uhr
Ankommen und Begrüßung durch gemeinsames Singen
Freies Spielen
gemeinsames Frühstück (wird von zu Hause mitgebracht)
anschließendes Rausgehen bzw. Aktivitäten
kindgerechtes Mittagessen
Mittagsschlaf
Nachmittags Snack ( Obst)
Verabschiedung durch gemeinsames Singen
Abholzeit 14.45 - 15.00 Uhr
Ich freue mich Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Ober-Eschbacher Straße 102
61352 Bad Homburg
0173-6563736
06172-8553638
[email protected]
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Tagesmütter Bad Homburg